Juli 2025
Volle Gänge, lebhafte Gespräche, begeistertes Feedback: Die OTOTEN 2025 in Tokio war ein großer Erfolg – vor allem der MUTEC ASTRALIUS und MC3+ USB Gold zogen die Aufmerksamkeit an sich.
Am 21. und 22. Juni strömten rund 8.650 Besucher ins Tokyo International Forum zur OTOTEN 2025, etwa 40% mehr als im Vorjahr. Auffällig war der Zuwachs an jungen Gästen neben den vielen Stammkunden – ein klares Zeichen, dass hochwertige Audiotechnik auch die nächste Generation fasziniert.
Am MUTEC‑Stand, betreut vom japanischen Distributor Hibino, herrschte an beiden Tagen reger Andrang. Langjährige Nutzer, neugierige Einsteiger und neue Gesichter nutzten die Chance, unsere Produkte live zu erleben. Besonders die MC3+ USB Gold Limited Edition sorgte für Gesprächsstoff. Viele Besucher lobten die Möglichkeit, mit den Geräten der MC3+‑Familie auch Produkte ohne Clock‑Eingang zu optimieren – eine Funktion, die viele als außergewöhnlich
bezeichneten. Der hörbare Einfluss auf die Klangqualität beeindruckte selbst erfahrene Hörer.
Noch mehr Aufmerksamkeit zog unser kommender Re‑Clocking-D/A‑Wandler MUTEC ASTRALIUS auf sich. Schon die ersten Vorführungen zeigten das große Interesse: Fragen zu Preis, Verfügbarkeit und technischen Details bestimmten die Gespräche. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – sowohl zum Klang als auch zum Design und zur Bedienung.
Unser japanisches Team war an beiden Tagen im Dauereinsatz und fasste die Begeisterung der Besucher so zusammen:
Etwa die Hälfte der Gespräche drehte sich um den neuen ASTRALIUS‑DAC. Man spürte sofort: Die Kombination aus Re‑Clocker und D/A‑Wandler hat viele überzeugt.
Die OTOTEN 2025 hat erneut bewiesen, wie lebendig die japanische HiFi‑Szene ist – und wie stark die Nachfrage nach innovativer digitaler Audiotechnik bleibt. Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Interesse und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr.