Oktober 2025
Der MUTEC MC1.2+ im Video‑Test bei 0db.pl: Re‑Clocking im Praxiseinsatz, Vergleich von Original- und Kopiersignalen mit überraschendem Ergebnis.
Der polnische Reviewer Mr. Wrublewski, eine einflussreiche Stimme in der Pro‑Audio-Szene und Redakteur auf 0db.pl, hat unseren MC1.2+ getestet. Sein Video startet mit der Frage: Kann Digital Audio besser klingen als das Original?
und führt direkt in einen Praxistest des Re‑Clockings ein – inklusive Vergleich von Original- und kopierten Signalen. Die Erkenntnis: Die Ergebnisse werden überraschen.
Hinweis: Auch wenn das Video in polnischer Sprache ist, lässt sich die Wiedergabe in YouTube ganz einfach auf Englisch stellen – so ist der Test auch für ein internationales Publikum zugänglich.
Im Review werden die zentralen Stärken des MC1.2+ herausgestellt. Als rein digitales Interface und bidirektionaler Formatwandler verbindet er USB, AES und S/PDIF-Schnittstellen nahtlos miteinander und arbeitet als zuverlässige Brücke zwischen unterschiedlichen Geräten.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Re‑Clocking-Technologie. Mit unserer 1G‑Clock-Technologie ersetzt der MC1.2+ eingehende Taktsignale durch ein neu generiertes, extrem stabiles Clock‑Signal. Jitter wird damit effektiv eliminiert, was zu einer hörbar klareren und fokussierteren Wiedergabe führt.
Das Video unterstreicht außerdem die Vielseitigkeit des Geräts: Ob als Re‑Clocking-Einheit, Formatwandler oder Verteiler – ein Eingangssignal, beispielsweise via USB, lässt sich gleichzeitig auf alle Ausgänge routen. Die galvanische Trennung des USB‑Ports sorgt dabei für höchste Signalreinheit.
Im Praxistest zeigt sich, dass der MC1.2+ digitale Audiosignale nicht einfach nur weiterleitet, sondern ihnen hörbar mehr Präzision und Musikalität verleiht. Mastering‑Studios profitieren von einer optimierten Taktung und erhöhter Abhörgenauigkeit, während HiFi-Enthusiasten den Zugewinn an Lebendigkeit und Ausdruckskraft ihrer Lieblingsaufnahmen schätzen.